Körpersprache und Sprache

Deuten und Erleben

 

Bevor es um die Deutung der Körpersprache anderer geht, muss zunächst die eigene Körpersprache erlebt und erkannt werden. Diese wirkt unmittelbar auf die Menschen mit denen wir interagieren und erleichtert (manchmal auch erschwert) uns, in Beziehung mit diesen zu treten. Die Zeichen der Körpersprache erleben und zu verstehen, hilft uns dementsprechend, unsere Beziehungen zu anderen gewinnbringend zu gestalten. 

Schwerpunkte

Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Bewusstmachung von Handlungen, Haltungen und Gesten, die sonst eher unbewusst und automatisiert ablaufen. Die Erfahrungen die hierbei mit der Körpersprache entstehen, können zur Ausrichtung für den täglichen Umgang mit sich selbst werden und im privaten und beruflichen Bereich zu einer effektvolleren Gestaltung von Beziehungen führen. Sich auf das Experiment Körpersprache einzulassen, bedeutet, sich auf sich selbst und die eigenen Wirkungen auf andere einzulassen und den eigenen Stil bewusst zu erfahren

 

Nach der Selbstreflexion wandert der Blick zum nonverbalen Ausdruck des Gegenübers: Die Körpersprache unserer Mitmenschen deuten zu lernen kann uns (v.a. im professionellen Setting) von hohem Nutzen sein und uns Hinweise für die Beziehungsgestaltung und den beraterisch-therapeutischen Prozess geben.

Inhalte

  • Gesetze der Köperhaltungen
  • Die 6 Urgebärden
  • Spielen, Erleben und Erkennen von Bewegungsweisen der Körpersprache
  • "Mitwirkungen und Entgegenwirkungen" im psychischen Ausdruck
  • Zusammenhang zwischen Bewegungsqualitäten und Worten
  • Professionalisierung der Wahrnehmung von Körpersprache

Dozent

Karl Metzler
Karl Metzler

Kosten

330,- Euro

 

Termin

Do, 06.06. - Fr., 07.06.2024

 

Seminarzeiten

1. Tag 9:00 bis 12:30 Uhr
und 15:00 - 18:30 Uhr
2. Tag 9:00 bis 13:00 Uhr

 

Unterrichtseinheiten

14

 

Mindestteilnehmerzahl

8 Personen

 

Veranstaltungsort

fortbildung1.de