Systemische Therapie Karlsruhe

Ihre Ausbildung in Systemischer Therapie nahe Karlsruhe

Bereit für den nächsten Schritt in Ihrer therapeutischen Karriere? Die Ausbildung für Systemische Therapie bei fortbildung1 in Stuttgart ist Ihre Chance, gefragte Kompetenzen zu erwerben und Ihre Expertise zu vertiefen.

Ausbildung Systemische Therapie Karlsruhe
Sie kommen aus Karlsruhe & möchten mehr erfahren?

fortbildung1: Ihr Partner für Aus- & Weiterbildung

Seit mehr als 50 Jahren steht fortbildung1 für Qualität und Innovation in der Weiterbildung. Wir sind Ihre erste Wahl, denn wir bieten Ihnen:

Praxisorientierung:

Unsere Dozent:innen sind erfahrene Therapeut:innen und Praktiker:innen. Sie erwerben Wissen und Methoden, die Sie direkt in der Praxis anwenden können.

Ihre Entwicklung im Mittelpunkt: 

In kleinen Lerngruppen finden Sie den nötigen Raum für intensiven Austausch, tiefgehende Selbstreflexion und ein Lernen auf Augenhöhe, das Sie persönlich und fachlich weiterbringt.

Modernes Lehrkonzept:

Unser Lehrplan integriert stets neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis der Systemischen Therapie. So sind Sie optimal auf die Anforderungen von morgen vorbereitet und gestalten aktiv die Zukunft Ihres Berufsfeldes mit.

Networking:

Bauen Sie nachhaltige Verbindungen in der Region um Karlsruhe auf und werden Sie Teil einer inspirierenden Gemeinschaft engagierter Fachkolleg:Innen.

Inhalte unseres Bildungsprogramms

Ihre Lernreise nahe Karlsruhe umfasst unter anderem:

  • Fundierte Prinzipien: Sie erlernen die Kernprinzipien, Ethik und den systemischen Prozess als Basis Ihrer therapeutischen Haltung.
  • Praxiserprobte Methoden: Sie lernen vielfältige Techniken und Interventionen für Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenarbeit kennen.
  • Persönliche & fachliche Entwicklung: Selbsterfahrung, Supervision und Intervision schärfen Ihre Kompetenz und Persönlichkeit.
  • Systemisches Diagnostikverständnis: Erwerben Sie Kenntnisse zur Diagnostik und Indikationsstellung für fundiertes Arbeiten.
  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Rollenspiele und Fallstudien bereiten Sie realitätsnah auf die Arbeit z.B. in Beratungsstellen oder Ihrer eigenen Praxis vor
  • Flexibles, berufsbegleitendes Lernen: Unsere Ausbildung lässt sich gut in Ihren Alltag integrieren und fördert Ihre persönliche Entwicklung.

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im psychosozialen Bereich erweitern und eine tiefgreifende berufliche Entwicklung anstreben. Als Voraussetzung gilt in der Regel ein relevanter Hochschulabschluss sowie Berufserfahrung. Dies umfasst z.B. Psycholog:innen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Ärzt:innen und Coaches mit entsprechender Qualifikation, die ihre eigene Expertise auf ein neues Level bringen möchten.

Möchten Sie mehr über die Ausbildung erfahren?