Kursanmeldung
Mein Ich im Wir: Was kommt zu kurz in meinem Leben, was macht mir Angst und wer bin ich, wenn ich für niemanden eine Rolle spiele?
- Akkreditierung beantragt
Auch wenn der Selbsterfahrungsaspekt dieses Seminars nicht im Vordergrund steht, dienen die Fragen im Titel als Ausgangspunkt der gemeinsamen Arbeit an menschlichen Grundbedürfnissen, die mehr oder weniger in jeder Form der Therapie, der Beratung oder des Coachings berührt werden. Beratung an diesen Grundbedürfnissen vorbei, dürfte wenig Sinn machen. Während den verschiedenen Interventionen von Therapeuten und Beratern in aller Regel bestimmte Vorstellungen von menschlichem Erleben und Verhalten zugrunde liegen, sind diese Vorstellungen häufig eher implizit als explizit. Erkenntnisse der Anthropologie, der Neurophysiologie wie auch der Biologie spielen dabei meist eine eher untergeordnete Rolle und sollen deswegen in diesem Seminar anhand relevanter Texte erarbeitet werden.
Anmeldung
Bitte geben Sie den gewünschten Kurstermin, Ihre persönlichen Daten und die Zahlungsweise ein.
Anschließend wird Ihre Anmeldung an uns übersendet und Sie erhalten eine Zugangsbestätigung, die Ihnen mitteilt, dass Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist.
Der Vertrag mit uns kommt erst durch die Zusendung einer Anmeldebestätigung zustande, welche Ihnen in der Regel innerhalb einer Woche nach Ihrer Anmeldung zugeht.