fortbildung1 hilft Ihnen durch praxisorientierte Kurse Ihre Kenntnisse in Selbstwahrnehmung und Stressbewältigung zu vertiefen. So können Sie achtsamkeitsbasierte Methoden erfolgreich in Ihre therapeutische Arbeit integrieren, um Ihren Patient:Innen zu helfen mit Stress besser zurechtzukommen und ihre innere Balance zu finden.
Gute Erreichbarkeit
Unsere Weiterbildungsstätte im Stuttgarter Stadtteil Sonnenberg ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen. In den Kurspausen bietet die grüne Umgebung Ihnen den perfekten Ort, um abzuschalten.
Lernumgebung
In kleinen Seminargruppen profitieren Sie während Ihrer Einführung in die Therapiemodelle ACT und MBCT von der Expertise unserer erfahrenen Dozent:innen mit beruflichem Hintergrund und Praxisnähe.
Ziele
Wir unterstützen Sie dabei, einen achtsamen Umgang mit Ihren Gedanken, Gefühlen und beruflichen Anforderungen zu entwickeln.
Das Achtsamkeitstraining bei fortbildung1 verfolgt mit dem Online-Seminar zu MBCT einen methodisch fundierten Ansatz, um achtsamkeitsbasierte Strategien zur Prävention depressiver Rückfälle und der besseren Stressbewältigung zu vermitteln.
ACT zielt darauf ab, psychische Flexibilität und innere Akzeptanz zu fördern sowie werteorientiertes Handeln zu stärken.
Beide Kurse fördern eine bewusste Weise mit belastenden Gedanken umzugehen und verbessern die Qualität der professionellen Beziehungsgestaltung. Der Kurs befähigt Sie dazu, achtsamkeitsbasierte Techniken gezielt einzusetzen. Damit können Sie Ihre Patient:Innen/Klient:Innen dabei unterstützen, mehr Klarheit, Präsenz und Eigenwirksamkeit in ihren Alltag zu integrieren.
Die 2-tägigen Kurse, welche mit je 20 Fortbildungspunkten anerkannt werden, richten sich an Menschen in beratenden, pädagogischen oder therapeutischen Arbeitsfeldern. Sie helfen dabei, präsenter und gelassener zu handeln, fördern die eigene Selbstfürsorge und stärken die Fähigkeit, andere achtsam und klar zu begleiten – auch in fordernden Situationen.